EINZELSTÜCK
The Best of the West Coast Blues Harp Players: Harpsampler von 1991.
Charlie Musselwhite, Rick Estrin, Mark Ford, Mark Hummel, Andy Just, Paul Durkett, Ralph Shine - hca
RICK ESTRIN: That's That - Don't Boss Me - MARK HUMNMEL: Bombshell Baby CHARLIE MUSSELWHITE: Sundown Blues - Keep On Rubbin' - Highway 51 - DAVE WELLHAUSEN: Mojo Man - PAUL DURKEFF: Steady - WILLIAM CLARKE: Give Me Back That Wig - ANDY JUST: My Babe - MARK FORD: Summertime Mark Ford - RALPH SHRINE: Temperature - Getting Back On The Tracks
CD (13 Titel) (Bst.Nr.:2228) 12,80 EUR
9,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EINZELSTÜCK
Titel siehe Fotos!
Vier der besten schwarzen und weißen US-Bluesharper auf einer Scheibe.
9,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Muddy Waters - git, voc
Johnny Winter - git
Jimmy Rodgers - git
Big Walter Horton - harp
u.a.
Album von 1978, Grammy Winner
CD 12 Titel (Siehe Fotos!)
9,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vol. 3 aus Jimmy Reed Veejay Years.
CD 23 Titel (Siehe Foto)
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Pionier der elektrischen Gitarre! Autor von "Stormy Monday Blues"
2 CDs 32 Titel
(Siehe Fotos!)
9,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schöner Sampler mit Aufnahmen aus den Jahren 1959 bis 70, Bester Chicago-Blues mit Künstlern aus der ersten Reihe. Die Harp ist vertreten bei Billy Boy Arnold und Otis Spann (James Cotton). King Curtis (Sax) begleitet Sunnyland Slim und die elektrische Gitarre ist überall present (Albert King, Homesick James, Matt Murphy etc.) Beinahe 1 Stunde Spieldauer!
CD 17 Titel (Siehe Fotos!)
3,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Pionier des Texas Blues
CD 12 Titel
(Siehe Fotos!)
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CD 23 Titel
(Siehe Fotos!)
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CD 8 Titel
(Siehe Fotos!)
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Memphis Slim (voc, pno), der lange in Paris gelebt hat, ist hier mit ausgezeichneteren französischen Musikern zu hören.
CD 12 Titel (Siehe Fotos!)
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
LITTLE CHARLIE BATY, Guitar
RICK ESTRIN, Harmonica and Vocals
DOBIE STRANGE, Drums
RONNIE JAMES WEBER, Bass
with JIMMY PUGH Keyboards
JOHN FIRMAN Tenor Sax on Hey Gold Digger, Me And My Big Mouth, and Gerontology
RUSTY ZINN Guitar on On The Loose and I'm Just Lucky That Way
CD 14 Titel (Siehe Fotos!)
8,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nick Katzmann - voc., git.; B. Plant - harp, Sven Hoffmann - harp; Guitar Crusher - background voc.; u.v.m.
old enought to smoke - weary and troubled - sweet sweetie mama - Love Insurance - shut yo mouth - hannah - waiting for a real good hand - if there wasn‚t no wine - where‚s the bride? - on the side - jump start (45 min)
Stumble CD 11 Titel
6,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Besprechung aus dem HARMONICA-PLAYER
NICK KATZMANN - Songs and Bloozes!
Ein sehr schöne CD von Nick Katzmann. Die Songs sind mit einer Ansammlung von Musikern, aus verschiedenen Bandbesetzungen, in Berlin aufgenommenen. Bemerkenswert ist vor allem die gesangliche Mitwirkung von Guitar Crusher und die beiden Mundharmonikaspieler B. Plant und Sven Hoffmann. Vor allem die einfühlsame Harp von Plant ist sehr hörenswert. Hoffmann spielt eine mehr schrille verzerrte Harp.
Ausgesprochen gut ist die Stimme von Nick Katzmann, vor allem bei „weary and troubled“ klingt er sehr nach Peter Green und auch bei „on the side“ kommen seine gesanglichen Qualitäten gut rüber.
Hauptsächlich spielen die verschiedenen Formationen um Katzmann „retrospektiv, ohne retro zu sein“. Neben den sehr bluesigen Eigenkompositionen sind einige Lieder mehr soulbetont und bei vier Nummern steht der hervorragende Chor mit Guitar Crusher im Vordergrund. Alle Lieder sind von Katzmann komponiert und ein Produkt mit persönlichen Texten. „z. B. Gedanken an New Yorker Typen in der Schulzeit und natürlich über Frauen....Nick sagt selber zu den Songs es sind teilweise Themen eines Twens aus meiner heutigen Sicht“.
Der Sound der CD ist angenehm unmodern, d.h. teils recht rauh bis roh und vor allem sehr direkt ohne technische Spielereien. Der Sound hat viele Facetten aber mit gelegentlichen Schwachpunkten z.B. bei der Abnahme der Drums bei zwei Songs. Die Gitarrensounds sind hervorragend und abwechslungsreich, ebenso Nicks Gitarrentechnik. Katzmann, der sich früher ja sehr mit dem akustischen Countryblues beschäftigte spielt nichts Überflüssiges, sondern weiß sein Instrument gezielt einzusetzen. Das 10-seitige Booklet ist sehr informativ und die CD äußerst empfehlenswert.
Andreas Kilger
TEXT ZUR ÜBERNAHME: Didi Neumann Verlag - Agnes-Bernauer-Straße 256 - 81241 München - 0179 7829 424 - 0157 7065 5387 - didi_neumann@me.com - www.didi-neumann.de